März 2017
Samstag – 11.03.
Frühjahrsaktion rund um den Pavillon
Dienstag – 21.03.
Hinweis auf die Ausstellung, Vortrag und Lesung mit Musik in der Stadtbibliothek
M.F. Weyhe und sein Plan für den Lousberg 1815
Bibliophile Schätze zum Thema Gärten – Mythos, Lyrik, Theorien
Samstag – 25.03
Jahresmitgliederversammlung der Lousberg-Gesellschaft
April 2017
Samstag – 09.04.
Frühlingserwachen auf dem Lousberg
Narzissen, Hummeln und andere Frühjahrsboten
Ein Spaziergang mit der Naturführerin Birgit Felzmann
Mai 2017
Sonntag – 07.05.
Vortrag von Professor Theo Buck: „Goethe und Frankreich “
Goethes lebenslange Beziehung zu Frankreich, zur französischen Sprache und Literatur, seine Reaktion auf die Französische Revolution und auf Napoleon
Sonntag – 28.05.
Konzert mit dem Quartetto Arcato Aachen
Zeit / Ort : 11:00 Uhr / Kerstenscher Pavillon, Belvedereallee 1
Juni 2017
Samstag – 24.06.
Am Johannistag: „Unterwegs zu den Glühwürmchen“
Eine Nachtführung über den Lousberg mit der Naturführerin Birgit Felzmann
Sonntag – 25.06
Die Pflanzenwelt des Lousberg einst und jetzt
Vortrag mit Bildern von Dr. Kunick, Garten- und Landschaftsplaner, Bornheim
Juli 2017
Samstag – 08.07.
Sommerfest zwischen Säulen und Pavillon zusammen mit dem Sozialwerk Aachener Christen und der Schule am Lousberg
Großes Kinderprogramm (Spiele, Theater, Ponyreiten…), Kaffee und Kuchen, Imbiß und Getränke
Sonntag – 22.07.
Tagesfahrt zu den Parkanlagen von J.C. Weyhe (1807-1871) in Meerbusch und Düsseldorf-Pempelfort
September 2017
Sonntag – 10.09.
Tag des offenen Denkmals 2017 unter dem bundesweiten Motto: „Macht und Pracht“
Eine Ausstellung im Kerstenschen Pavillon am Lousberg
Oktober 2017
Sonntag – 01.10.
Am Aktionstag der Vereine unter dem Titel „Ehrenwert“ ist in diesem Jahr die Lousberg-Gesellschaft von 15 bis 17 Uhr im Kerstenschen Pavillon am Lousberg, Belvederallee 1 vertreten.
Samstag – 07.10.
Vom 30.09. bis 15.10. werden zum vierten Mal unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss“ die Tage der Rheinischen Landschaft durchgeführt. Projektgebiet ist dieses Mal die Kulturlandschaft des Aachener Landes.
Die Naturführerin der Lousberg-Gesellschaft Birgit Felzmann wird im Kerstenschen Pavillon die Natur des Lousbergs mit Hilfe von Stereomikroskopen und -lupen unter einer überraschend neuen Perspektive zeigen..
Sonntag – 15.10.
Ausstellungseröffnung : „Ein unbekannter Gartenplan von Maximilian Friedrich Weyhe – vergessen und wiederentdeckt“
Einführung: Dr. Lucrezia Hartmann, Aachen
November 2017
Samstag – 04.11.
Herbstaktion rund um den Kerstenschen Pavillon
Dezember 2017
Sonntag – 03.12.
Rückblick und musikalisch-literarischer Ausklang des Lousberg-Jahres 2017 mit Mona Creutzer (Theater K) und Susanne Schrage (Flöte)