März 2016
Samstag – 12.03.
Jahresmitgliederversammlung der Lousberg-Gesellschaft
Samstag – 19.03.
1. Termin der Frühjahrsaktion rund um den Pavillon
Samstag – 19.03
Den Lousberg unter die Lupe genommen
mit der Naturführerin Birgit Felzmann
Erleben Sie den Lousberg unter einer völlig neuen Perspektive: mit Hilfe von Stereomikroskopen und -lupen werden Moose, Blüten und vieles andere ganz groß. Auch mitgebrachte Fundstücke können Sie bestaunen.
April 2016
Samstag – 16.04.
2. Termin (wenn nötig) der Frühjahrsaktion rund um den Pavillon
Sonntag – 17.04.
Ausstellungseröffnung: Die Kupfergießerei Heinrich Janssen und Söhne –
vom Templergraben in die Vogelgasse (seit 1919 Weyhestraße) am Fuße des Lousbergs
In der Ausstellung wird auch der Kupferschmied Hein Janssen vorgestellt; gewürdigt wird er als Theaterdichter und Verfasser zahlreicher Stücke für das Puppentheater Öcher Schängchen wie auch als Gründungsmitglied des Vereins Öcher Platt.
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit Angelika Pauels, Stadtarchiv und Johanna Roderburg, Familienarchiv Janssen.
Mai 2016
Sonntag – 29.05.
Vortrag von Dr. Manfred Birmans
„Der historische Faust, das Volksbuch und die Öcher Adaptionen von Will Hermanns und Hein Janssen für das Aachener Figurentheater „Öcher Schängchen“ aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts „
Juni 2016
Samstag – 04.06.
Der Lousberg – ein Reich verschiedener Lebensräume
Eine Erkundungstour mit der Naturführerin Birgit Felzmann
Der Lousberg – nur ein Sandberg? Nein!! Während eines Spazierganges durch die Parkanlage werden Sie ein Mosaik von ganz unterschiedlichen Lebensräumen entdecken. Lassen Sie sich überraschen!
Sonntag – 26.06
Hein Janssen – Kupferschmied, Mundartdichter, Theaterschriftsteller und Vorstandsmitglied des Vereins Öcher Platt
Vortrag von Angelika Pauels, Stadtarchiv und Mit-Kuratorin der aktuellen Ausstellung im Pavillon über „Die Kupfergießerei Heinrich Janssen und Söhne…“
Juli 2016
Samstag – 02.07.
Sommerfest zwischen Säulen und Pavillon zusammen mit dem Sozialwerk Aachener Christen und der Schule am Lousberg
Großes Kinderprogramm (Spiele, Theater, Ponyreiten…), Kaffee und Kuchen, Imbiß und Getränke
Sonntag – 24.07.
Tagesfahrt zu den historischen Parkanlagen in Kleve
September 2016
Sonntag – 04.09.
Konzert mit dem Quartetto Arcato Aachen
Musik von J. Haydn, J.C. de Arriaga und W.A. Mozart
Sonntag – 11.09.
Tag des offenen Denkmals 2016 – Motto: „Gemeinsam Denkmale erhalten“
Eine Ausstellung im Kerstenschen Pavillon am Lousberg und eine Führung über den Lousberg gemeinsam mit dem Sozialwerk Aachener Christen informieren über das bürgerschaftlichen Engagement für den geologisch, archäologisch und kulturell bedeutenden Aachener „Hausberg“.
Oktober 2016
Sonntag – 16.10.
Goldener Oktober auf dem Lousberg
Eine naturkundliche Führung über den Lousberg mit Birgit Felzmann
Entdecken Sie die Geheimnisse des Herbstes! Finden Sie die Tintenfabrik und die Hexenringe auf dem Lousberg und Zeichen für den nahenden Winter und etwa schon für den nächsten Frühling?!
Samstag 29.10.
Der Lousberg unter die Lupe genommen
Mit Hilfe von Stereomikroskopen und -lupen erleben Sie die Natur auf dem Lousberg überraschend verwandelt.
November 2016
Samstag – 05.11.
Herbstaktion rund um den Kerstenschen Pavillon
Sonntag – 06.11.
Fon Habets , Parkrestaurator, Niederlande – Vortrag:
300 Jahre Lancelot „Capability“ Brown (1716 – 1783) – Ein Leben im Zeichen der Gartenkunst
Dezember 2016
Sonntag – 04.12.
Rückblick und musikalisch-literarischer Ausklang des Lousberg-Jahres 2016